Durch die Teilnahme an der Turnfest-Akademie kannst Du dir in den unten aufgeführten Bundesländern Deine Lerneinheiten anerkennen lassen.
Für jeden Workshop der Turnfest-Akademie erhältst Du 1,5 LE auf Deiner Teilnahmebescheinigung.
Nach dem Turnfest erhältst du ein Zertifikat, auf dem die absolvierten Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung aufgeführt sind. Mit diesem Zertifikat kannst du deine Lizenz in den jeweiligen Bundesländern beim Landessportbund oder Turnverband verlängern lassen.
Die Teilnahme an der Turnfest-Akademie wird mit maximal 7 LE für die Übungsleitenden- und Trainer*innenlizenzen (1. Lizenzstufe) des DTB anerkannt.
Für die Verlängerung eines Zertifikats der DTB-Akademie werden maximal 4 LE anerkannt, die durch die Teilnahme an Workshops der Turnfest-Akademie absolviert werden.
Der Badische Turner-Bund erkennt die Teilnahme an der Turnfest-Akademie mit 8 Lerneinheiten an. Je nach Workshop für die 1. Lizenzstufe und auch für die ÜL B Lizenz Prävention.
Die Teilnahme an der Turnfest-Akademie wird mit maximal 7 LE für die Lizenzverlängerungen auf der 1. Lizenzstufe anerkannt.
Der Landes Sportbund Berlin erkennt maximal 7 LE für die Fortbildung zur Vereinsmanagement C- und B-Lizenz. Ebenso maximal 7 LE für die Fortbildung zur Übungsleiter*innen C- und B-Lizenz.
Es ist jeweils ein Nachweis über die besuchten WS mit Angabe der LE’s notwendig.
Achtung: Bei der Anrechnung der Stunden erhebt der Landessportbund Berlin Gebühren in Höhe von 8€ pro LE.
Der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund erkennt max. 8 LE für die Lizenzverlängerung an, sofern die gebuchten Workshops dem Lizenzprofil entsprechen.
Der Landessportbund Bremen erkennt maximal 7 LE für die Fortbildung zur Übungsleiter C- und B-Lizenz oder maximal 8 LE für die Fortbildung zur Vereinsmanagement C-Lizenz an. (2 LE pro Workshop)
Der Verband für Turnen und Freizeit e.V. aus Hamburg erkennt maximal 8 LE für seine ausgestellten DOSB-Lizenzen.
Der Turnverband Mecklenburg-Vorpommern erkennt max. 8 LE für die Fortbildung zur Übungsleiter C-Lizenz oder Breitensport C-Lizenz (2 LE pro Veranstaltung) an.
Der Landessportbund NRW e.V. erkennt 7 Fortbildungspunkte für die Teilnahme an mindestens zwei Tagen zur Verlängerung unserer ÜL-C Lizenzen an.
Der Westfälische Turnerbund e.V. erkennt die Teilnahme an der Turnfest-Akademie mit max. 8 LE (2 LE pro WS, max. 4 WS) für die Übungsleiter C- und Trainer C (Breitensport). Lizenzverlängerung (1. Lizenzstufe) an. Die gleiche Regelung gilt auch für die Zertifikate der DTB-Akademie Hamm.
Der Rheinische Turnerbund e.V. erkennt die Teilnahme an der Turnfest-Akademie mit max. 8 LE (2 LE pro WS, max. 4 WS) für die Übungsleiter C- und Trainer C Breitensport (DOSB-Lizenzen), Lizenzverlängerung (1. Lizenzstufe) an. Die gleiche Regelung gilt auch für die Zertifikate der DTB-Akademie NRW Bergisch Gladbach.
Der Saarländische Turnerbund erkennt die Teilnahme an der Turnfest-Akademie mit maximal 7 LE zur Lizenzverlängerung auf der 1. Lizenzstufe an.
Die Teilnahme an der Turnfest-Akademie wird mit maximal 8 LE für die Übungsleitenden des LSB anerkannt.
Der STV erkennt die Workshops der Turnfest-Akademie für die Verlängerung der STV-C-Lizenz (1. Lizenzstufe) im Umfang von max. 7 LE an.
Der Landessportbund Thüringen erkennt die Teilnahme an der Turnfest-Akademie mit je 1,5 LE pro Workshop für alle DOSB-Übungsleiter*innen Profile C aus den Kategorien „Gesundheit und Fitness“, „Ernährung“, „Ältere“, „Tanz und Choreografie“, „Kinderturnen“, „Airtrack“ und „DTB-Sportarten“ an.
Sowie für die DOSB-Übungsleiter*innen Profile B aus den Kategorien „Gesundheit und Fitness“, „Neuroathletik“ und „Ältere“ an.
Für die DOSB-Vereinsmanager*innen Profile C und B werden je 1,5 LE aus der Kategorie „Vereinsmanagement“ anerkannt.
Der Thüringer Turnverband erkennt mindestens 8 LE zur Lizenzverlängerung an, sofern die gebuchten Workshops dem Lizenzprofil entsprechen.
Volle Anerkennung für folgende Lizenzen: Übungsleiter C Breitensport Kinder/Jugendliche, Übungsleiter C Breitensport Erwachsene/Ältere. Die Teilnahme an der Akademie wird vom Bayerischen Landessportverband als externe Lizenzverlängerung anerkannt. Pro Lizenz wird eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 € für den Lizenzinhaber erhoben.
Der Bayerische Turnverband erkennt 8 UE zur Lizenzverlängerung der Trainer/Übungsleiter C und B Lizenzen an.
Sollen die 8 UE zur fachspezifischen Verlängerung einer Fachlizenz zählen, müssen entsprechende Workshops aus dem Fachbereich absolviert werden.
Der Märkische Turner Bund erkennt Workshops des Deutschen Turnfestes 2025 mit 8 LE für die Verlängerung von DOSB-Lizenzen der 1. Lizenzstufe an.
Der Landessportbund Hessen erkennt für ÜL C, ÜL B Prävention und ÜL B Fitness, Max. 8 LE an. (sofern die Themen jeweils passen)
Ebenso für die VM C und VM B maximal 8 LE.
Der Hessische Turnverband wird die Turnfest-Akademie in vollem Umfang anerkennen.
Die Teilnahme an den Turnfest-Akademie Angeboten wird vom NTB mit bis zu 7 LE für die Lizenzverlängerungen auf der 1. Lizenzstufe anerkannt.
Der Rheinhessischer Turnerbund erkennt die Teilnahme an der Turnfest-Akademie voll an.
Der Pfälzer Turnerbund wird die Turnfest-Akademie in vollem Umfang anerkennen.
Der Turnverband Mittelrhein erkennt die Teilnahme an der Turnfest-Akademie auf der Grundlage der nachgewiesenen Lerneinheiten in vollem Umfang zur Verlängerung der Übungsleiter*in-C-Lizenz Breitensport „Kinderturnen“, der Trainer*in-C-Lizenz Breitensport und der Trainer*in C-Lizenz Leistungssport und unter Berücksichtigung der Lizenzprofilbezogenheit der Thematik des besuchten Workshops der Turnfest-Akademie an.
Die Sportbünde in Rheinland-Pfalz (Sportbund Rheinland, Sportbund Pfalz und Sportbund Rheinhessen) erkennen die Inhalte der Turnfest-Akademie auf der Grundlage der nachgewiesenen Lerneinheiten in vollem Umfang an.
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. erkennt die Teilnahme an der Turnfest-Akademie mit maximal 7 LE für ÜL-C Breitensport sportartübergreifend für die Profile Kinder und Jugendliche sowie für die Profile Erwachsene und Ältere an. Für die Profile ÜL-B Sport in der Prävention, Gesundheitstraining für Kinder und Jugendliche sowie Stressbewältigung und Entspannung kann die Teilnahme an der Turnfest-Akademie mit maximal 7 LE anerkannt werden, wenn die besuchten/zertifizierten Workshops und Seminare dem Profil der DOSB-Lizenz entsprechen. Über die Anerkennung entscheidet der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. nach Vorlage der Teilnahmebescheinigung.
Die Teilnahme an der Turnfest-Akademie wird mit maximal 7 LE für die Verlängerung der DOSB-Übungsleiter*innen C-Lizenzen vom Landessportverband S.H. anerkannt.
Der Schleswig-Holsteinische-Turnverband erkennt die Teilnahme an der Turnfest-Akademie mit maximal 7 LE zur Lizenzverlängerung auf der 1. Lizenzstufe an.
Dann frage gern dort nach! Oder vernetze uns mit den entsprechenden Ansprechpersonen in deinem Verband. (Akademie@Turnfest.de)
Unterstützt uns gern bei der Kommunikation mit euren Verbänden, dass wir in allen Bundesländern eine Anerkennung schaffen!