Das Internationale Deutsche Turnfest Leipzig 2025 setzt ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung. In Zusammenarbeit mit dem Global Nature Fund im Rahmen des Projekts „Fair Wear Works“ wird eine umfassende Fairnesskampagne umgesetzt. Ziel ist es, Vereine mit praxisnahen Informationen und konkreten Hilfestellungen zu unterstützen, um den Einkauf von Sporttextilien und Merchandise-Produkten nachhaltig und verantwortungsvoll zu gestalten.
Fairness ist ein Grundwert des Sports! Es beinhaltet die Prinzipien von Gerechtigkeit, Gleichheit, Teamgeist und Respekt - im Wettkampf und im gemeinsamen Umgang aller Beteiligten.
Wie schaut es mit diesen Werten beim Einkauf von Sporttextilien aus?
Unsere “Sport Fairändert”-Kampagne zielt darauf ab, über die oft verborgenen Probleme in der Textilindustrie aufzuklären. Durch die Verbindung von Sport und Fairness wird eine starke Botschaft vermittelt: Fairness sollte nicht nur auf dem Spielfeld und Sportplatz, sondern auch in der Produktion von Sportbekleidung gelten.
Unsere gemeinsame Kampagne hat drei zentrale Elemente:
Aufmerksamkeit erregen unsere FAIR-Botschaften während des Turnfestes in Leipzig - auf den digitalen Werbeträgern, mit Postern in den Veranstaltungsorten, auf den Volunteer-Outfits (Bucket Hat & Beutel) und dem Sport-T-Shirt-Gewinn unseres Ideen-Wettbewerbs!
Auf dem Turnfest erfahrt ihr mittels QR-Code, was hinter den Botschaften steckt. Ihr werdet über soziale und ökologische Missstände in der Textilindustrie aufgeklärt und wir möchten Euch praktische Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, es anders und besser zu machen. Hier auf unserer Website stellen wir umfangreiches, verständliches und anwendbares Wissen zusammen und euch zur Verfügung.
Ein speziell konzipiertes Schulungsseminar in der Turnfest-Akademie ermöglicht Interessierten, tiefer in die Thematik einzutauchen. Zudem erhalten Sportvereine in individuell zugeschnittene Workshops die Möglichkeit, das Thema faire Sportbekleidung aktiv in ihrem Vereinsalltag umzusetzen.
Als sichtbare Vertreter*innen unserer Verantwortung haben wir bei der Auswahl ihrer Ausstattung besonders hohe Maßstäbe angelegt.
Alle Volunteers erhalten einen Turnbeutel und alle im Freien eingesetzten Volunteers erhalten zusätzlich ein Bucket Hat, die nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) gefertigt wurden – dem weltweit führenden Standard für die Herstellung und Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern.
Diese Produkte tragen zudem unsere FAIR-Botschaften und machen so unser Engagement für Nachhaltigkeit sichtbar.
Falls ihr Fragen dazu habt, sprecht gerne die Volunteers vor Ort an. Sie stehen euch mit Informationen zu den Produkten und den dahinterliegenden Standards zur Verfügung.
Bis zum 27.04.2025 können sich alle für das Turnfest Leipzig 2025 angemeldeten Vereine bewerben!
Herausragende Ideen werden öffentlich ausgezeichnet und mit nachhaltigen Sport-Shirts prämiert.
Wir vergeben 40 Sets von je 12 limitierten, einzigartigen Sport-Shirts aus 100% Lyocell, einem Rohstoff basierend auf Cellulose aus Holz - ohne Plastik!
Unser Sportshirt, inklusive des Drucks wird in einer GOTS-zertifizierten Näherei in Portugal (Creative Textile Solutions in Barcelos) produziert – für eine transparente & faire Lieferkette innerhalb Europas.
Detaillierte Informationen und die Teilnahmebedingungen findet ihr hier!
Im Projekt “Fair Wear Works” setzen sich Global Nature Fund und FEMNET e.V. seit 2020 gemeinsam für sozial faire und ökologische Lieferketten im Textileinkauf ein.
Mit ihrer jeweiligen Expertise beraten sie Sportvereine sowie Unternehmen im Gesundheitssektor und Hochschulen. Im Rahmen des Projektes werden Fragen und Bedarfe aufgegriffen und mit Lösungsansätzen an Verantwortliche herangetreten, ihren zukünftigen Textileinkauf im Bereich Sportbekleidung & Merchandise nachhaltig und verantwortungsvoll zu gestalten.
Weitere Informationen sind auf der Website des Global Nature Fund – Internationale Stiftung für Umwelt und Natur wie auch bei FEMNET e.V. - feministische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu finden.
Das Projekt „Fair Wear Works“ und die Umsetzung der Fairnesskampagne wird durch die Förderung von ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), der Deutschen Postcode Lotterie und Fairtrade Deutschland ermöglicht.