Das offizielle Pressezentrum des Internationalen Deutschen Turnfestes Leipzig 2025 befindet sich auf dem Gelände der Leipziger Messe im Messehaus. Zusätzlich wird es ein Pressecenter im Leipziger Hauptbahnhof mit einer begrenzten Anzahl an Plätzen geben.
Öffnungszeiten Pressezentrum (Leipziger Messe):
Samstag, 24. Mai | 08:00 bis 22:00 Uhr |
Sonntag, 25. Mai | 08:00 bis 22:00 Uhr |
Montag, 26. Mai | 08:00 bis 22:00 Uhr |
Dienstag, 27. Mai | 08:00 bis 22:00 Uhr |
Mittwoch, 28. Mai | 08:00 bis 22:00 Uhr |
Donnerstag, 29. Mai | 08:00 bis 23:00 Uhr |
Freitag, 30. Mai | 08:00 bis 21:00 Uhr |
Samstag, 31. Mai | 08:00 bis 18:00 Uhr |
Sonntag, 1. Juni | 08:00 bis 15:00 Uhr |
Öffnungszeiten Pressecenter (Hauptbahnhof):
Dienstag, 27. Mai | 11:00 bis 20:00 Uhr |
Mittwoch, 28. Mai | 09:00 bis 20:00 Uhr |
Donnerstag, 29. Mai | 11:00 bis 20:00 Uhr |
Freitag, 30. Mai | 11:00 bis 20:00 Uhr |
Samstag, 31. Mai | 11:00 bis 18:00 Uhr |
Sonntag, 01. Juni | 10:00 bis 16:00 Uhr |
Hier ist die digitale Pressemappe zu finden.
Alle wichtigen Informationen und Zeitpläne der Wettkämpfe befinden sich im Programmguide.
Eine Übersicht über die täglichen Highlights ist auf Seite 14 zu finden. Zudem informiert die Turnfest-App (2025) und bietet eine integrierte Navigation zu Veranstaltungsorten sowie eine aktuelle Ergebnisse.
Hier geht es zum DTB Ergebnisdienst.
Ansprechpartner Turnfest
Matthias Auth
presse@turnfest.de
0341 21545 571
Leiterin Pressezentrum
Julia Körner
julia.koerner@dtb.de
Ansprechpartner Pressecenter Hbf
Jens Fuge
jens.fuge@turnfest.de
Bereits vorab stellen wir Ihnen eine Auswahl an hochauflösenden Fotos und Videoclips in unserer Online-Galerie zur Verfügung. Sie können diese für Medienzwecke kostenfrei unter Angabe der Copyright-Angaben nutzen.
Link zur Presse‑Mediathek: https://www.turnfest.de/presse/mediathek
Während des Turnfestes ergänzen wir die Galerie täglich um aktuelle Motive.
Weitere Bilder können Sie über www.turnfestfotos.de erwerben.
Notwendig bei:
Antrag: Senden Sie Ihren Genehmigungswunsch bitte spätestens 72 Stunden vor Drehbeginn an presse@turnfest.de – mit kurzer Projektbeschreibung und Equipment‑Liste.
Die Presseakkreditierung für das Internationale Deutsche Turnfest Leipzig 2025 ist nicht für die Turn-EM gültig. Presseakkreditierungen für die Turn-EM werden ausschließlich durch European Gymnastics vergeben.
Der Akkreditierungsprozess ist beendet.
Für Anfragen wenden Sie sich bitte an Julia Körner (julia.koerner@dtb.de).
Das Turnfest-Maskottchen, Turntier Toni, ist während dem Turnfest bei vielen Veranstaltungen anzutreffen und immer für Fotos oder Videos bereit.
Die offiziellen Botschafter*innen des Turnfestes Leipzig 2025:
Annabelle Tschech-Löffler
Die Gerätturnerin aus Borna setzt sich aktiv für Inklusion im Sport ein und zeigt, wie wichtig Bewegung für alle Menschen ist. Sie ist erste deutsche Medaillengewinnerin im Gerätturnen Special Olympics World Games Berlin 2024.
Margarita Kolosov
Die Weltklasse-Rhythmische Sportgymnastin belegte bei den Olympischen Spielen in Paris den vierten Platz und gewann mit dem Team Silber bei der Weltmeisterschaft 2023 in Valencia.
Lukas Dauser
Der Olympiasilbermedaillengewinner von Tokio 2021 und Weltmeister am Barren 2023 ist einer der erfolgreichsten deutschen Kunstturner und ein großes Vorbild für die Turnsport-Community.
Zudem sind Jessica Schlegel (TuG Leipzig) und Lucas Krzikalla (SC DHFK Leipzig) lokale Unterstützer*innen des Turnfestes.
Meldezahlen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung zum Meldeschluss.
Hier finden Sie allgemeine Turnfest-Zahlen.
Weitere Zahlen:
Die Teilnehmenden des Turnfestes kommen aus 19 unterschiedlichen Ländern.
Der älteste Teilnehmer ist 95 Jahre alt, die älteste Teilnehmerin ist 91 Jahre alt.
Der jüngster Teilnehmer und die jüngste Teilnehmerin sind beide 4 Monate alt.
Die größte deutsche Delegation stellt ein Verein der mit 181 Teilnehmenden anreist.
Die offizielle Turn-EM Seite ist hier zu finden: Turn-EM
Die Stadt Leipzig informiert hier über das Turnfest.
Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH stellt auf ihrer Website einen umfassenden B2B‑Medienservice bereit:
Bisherige Pressemeldungen zum Turnfest finden Sie hier:
Das Stadtgeschichtliche Museum präsentiert die Sportroute Leipzig u.a. mit der Station 12 mit Informationen rund um die Turnfesttradition:
Zudem können Sie sich die allgemeine Explore Leipzig App sowie die Turnfest-App herunterladen.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder individuelles Material benötigen, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit unter presse@turnfest.de.
Viel Erfolg bei Ihrer Berichterstattung!