Sportarten
Rope Skipping unterscheidet sich ziemlich stark vom herkömmlichen "Seilspringen" mit Hanfseilen.
Es geht um unterschiedliche Geschwindigkeiten, unterschiedlichste Tricks mit dem Seil und anspruchsvolle Kombinationen. Dabei wird ein Seil benutzt, das aus Kunststoff gefertigt ist, wodurch hohe Geschwindigkeiten erst möglich gemacht werden.
Die Sportart Rope Skipping gliedert sich in zwei Bereiche: Show und Wettkampf. Sie eignet sich hervorragend für Vorführungen und macht vielen Kindern und Erwachsenen sowohl beim Zuschauen als auch beim selbst ausprobieren Spaß. Gleichzeitig schult es aber auch sehr stark die Kondition und die Koordination.
Wahlwettkämpfe
Mittwoch, 12. Mai bis Samstag, 15. Mai
Leipziger Messe
Deutsche Einzelmeisterschaft
Donnerstag, 13. Mai
Leipziger Messe
Triple Under Cup
Donnerstag, 13. Mai
Leipziger Messe
Turnfestwettkampf
Samstag, 15. Mai
Leipziger Messe